ROM 2024 - Ein Städte-Workshop

Dieser Städte-Workshop ist für alle Kameramarken und auch für "geübte Anfänger" geeignet! Sollten Sie nicht sicher sein, so schreiben Sie mir an michel@birnbacher.com.

Die Reise ist noch nicht buchbar. Bitte tragen Sie sich in meine Liste ein und ich informiere sobald eine Buchung möglich ist:

Nachfolgend die Beschreibung des Städte-Workshops, im Rahmen der letzten Planung kann es noch zu leichten Veränderungen kommen.

Anreise: Donnerstag, 3.10.2024
Abreise: Sonntag, 6.10.2024

 

Da der 3.10. ein Feiertag ist, benötigen Sie nur einen Urlaubstag. 

“La Dolce Vita” - Federico Fellinis Film steht für das italienische Lebensgefühl, für die Leichtigkeit des Seins. Und so soll der Städte-Workshop in Rom sein.

Wir werden uns auf Motivsuche in der ewigen Stadt machen. Architektur, Streetfotografie, Blaue Stunde und Nachtfotografie werden unser Bildthemen/Sujets sein.

In Italien darf natürlich Pasta, Pizza und Wein nicht fehlen und für einen Espresso ist auch noch genug Zeit. 

 

Sie reisen mit Gleichgesinnten. Es gibt keine Diskussionen über "Warten" und "Was gibt es denn da zu sehen" - das ist der Vorteil von fotografischen Reisen.

Durch einen wertschätzenden Umgang untereinander entsteht ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Freude an der Fotografie.

Damit Ihnen nicht langweilig wird, habe ich für jeden Tag kleine Aufgaben vorbereitet, die Sie am ersten Abend bekommen.

Geplanter Ablauf

Bitte beachten Sie, nachfolgende Aufstellung kann an örtlichen Gegebenheiten sowie auf Grund der Witterung angepasst werden.

Tag 1 - 03.10.2024 (Anreisetag)

Wir treffen uns um 16:00 Uhr bei mir im Hotel. 

In einem nahe gelegenen Café lernen wir uns kennen und planen die nächsten Tage. Die mitgebrachte Ausrüstung wird besprochen und Grundlagen wiederholt.

Je nach Lust und Laune gehen wir schon am ersten Abend fotografieren. 

Tag 2 (04.10.2024) - Tag 3 (05.10.2024)

Je nach Tagesplanung werden wir noch vor dem Frühstück das magische Licht der blauen Stunde einfangen. Wahrscheinlich brauchen wir danach einen starken Espresso und genießen die frühe Stunde in der sonst so lauten Stadt irgendwo an einem Café am Eck mit einem kleinem Frühstück.

Die Stative können wir zurück in das Hotel bringen.

 

Im Laufe des Tages durchstreifen wir die Straßen und Gassen auf der Suche nach unseren Motiven. Zwischendurch stärken wir uns und besprechen die bisherigen Eindrücke und Aufnahmen.

 

Am Nachmittag machen wir eine kurze Pause im Hotel, um neue Energie zu tanken. Wir schnappen uns unsere Stative und machen uns auf den Weg, um in der abendlichen blauen Stunde und bei Nacht zu fotografieren. 

Beim Abendessen besprechen wir die Ergebnisse des Tages - direkt am Display der Kamera - und planen die Themen für den nächsten Tag. Die Tagesaufgabe für den nächsten Tag wird verteilt.

Geplante Fixpunkte sind: 

  • Kolosseum mit dem Forum Romanum
  • Kolosseum bei Nacht/Blaue Stunde
  • Kuppel des Petersdom.
  • Die kleinen Gassen des alten Stadtteils Trastevere
  • Sonnenaufgang am Forum Romanum
  • Sonnenuntergang und die anschließende Blaue Stunde vom Pincio/Piazza del Popolo, Castel und Ponte Sant' Angelo

Tag 4 (06.10.2024) Abreisetag

Am frühen Morgen fotografieren wir nochmals die Blaue Stunde.

Die Abreisezeiten der Teilnehmer sind unterschiedlich und je nach Zeit und Möglichkeit beenden wir unsere gemeinsame Zeit mit einem kleinen abschließenden Fotowalk und einem letzten Espresso in Rom. 

Sie werden feststellen, dass diese Tage viel zu schnell vergangen sind...

Unterkunft / Hotel

Bei dieser Reise buche ich keine Übernachtung für die Teilnehmer.

Aus Erfahrung könne Sie es in Rom kaum jemanden recht machen. (Zu Billig, zu Teuer, zu weit weg, zu klein,... )

Bitte buchen Sie Ihr Hotel selber - ganz nach Ihren Wünschen von Jugendherberge bis Luxus-Hotel. Ich werde in unten stehenden Hotel übernachten. Dieses ist auch unser erster Treffpunkt. Vielleicht finden Sie ein Hotel in der Nähe.

Das Zimmer habe ich auf Booking.com mit kostenloser Stornierung bis 27. September 2024 gebucht. Sollten Sie bereits jetzt buchen, sind sicherlich noch genügend freie Zimmer in diesem oder in einem Hotel in der Nähe vorhanden.

Ich wohne im Hotel

Hotel Smeraldo

Via dei Chiavari, 20

00186 Roma, Italien

https://www.smeraldoroma.com/

Bewusst habe ich ein Hotel im Zentrum ausgewählt. So besteht die Möglichkeit, zwischendurch kurz ins Hotel zu gehen. Ich plane nach der Blauen Stunde am Morgen das Stativ im Hotel abzugeben, damit wir es nicht den ganzen Tag tragen müssen. Auch vor dem Abendessen ziehen wir uns kurz ins Hotel zurück und erholen uns ein wenig bevor es zum Abendessen und anschließenden Nachtaufnahmen geht.

In my bag..

Auf der einen Seite müssen Sie tragen, auf der anderen Seite fotografieren wir bei Tag und Nacht...

  • Kamera mit Zusatzakku
  • Objektive: Weitwinkel für tolle Perspektiven bis leichten Tele für entfernte Details (ich habe 28mm und 50mm mit, vielleicht noch 15 und 90)
  • Graufilter (ND-Filter) für längere Belichtungszeiten
  • Stativ für Nachtaufnahmen/Blaue Stunde
  • Blasebalg(?)

Vor den meisten Sehenswürdigkeiten findet eine Kontrolle der Gepäckstücke statt. Ich nutze daher für Städtereisen lieber eine Umhängetasche statt einem Fotorucksack.

  • keine großen Rucksäcke 
  • keine scharfen Gegenstände (zB Messer)
  • keine Glasflaschen, da Glasflaschen an manchen Kontrollen abgenommen werden

Vergessen Sie nicht...

  • Lademöglichkeit für Akku/Zusatzakku
  • Grundlegende Reinigungsmöglichkeit: Blasebalg, Microfasertuch, Sauberer Pinsel
  • Laptop zur Bildauswahl und wenn Zeit zur Bildbesprechung
  • Bequemes Schuhwerk
  • Dem Wettervorhersagen entsprechende Kleidung
  • Schultern müssen bedeckt sein, kurze Hosen/Röcke müssen bis zum Knie reichen (da der Zutritt in Kirchen sonst nicht erlaubt ist.)
  • ev. Sonnenschutz
  • ev. Regenschutz (wir gehen auch bei schlechtem Wetter auf die Straße)
Kleine Oberwerth LOUIS Tasche mit Inhalt
Kleine Oberwerth LOUIS Tasche mit Inhalt

Zur Vorbereitung

Für Fragen und zur Vorbereitung biete ich im Vorfeld eine Videokonferenz mit Interessenten und angemeldeten Teilnehmern an.

Tragen Sie sich bitte in meine Liste ein, damit Sie rechtzeitig informiert werden. 

-> Link zur Verteilerliste

 

Im Preis enthalten

  • Fotografische Begleitung durch den Referenten - fast 24 Stunden pro Tag,
    am An-/Abreisetag eventuell eingeschränkt
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Geplante Eintritte

Im Preis nicht enthalten

  • Anreise und Abreise
  • Unterkunft
  • Essen und Trinken