Diese Seite wird derzeit überarbeitet, da sich das Thema derzeit sehr schnell dreht...
Leica M11-P ist das erste Modell, das bereits beim Erstellen des Bildes die Möglichkeit bietet eine Signatur hinzuzufügen um den Ursprung des Bildes nachweisen zu können
Damit leistet Leica Pionierarbeit - wie schon am Beginn, vor ca 100 Jahren:
Authentifizierungstechnologie gemäß der Content Authenticity Initiative (CAI) und dem C2PA-Standard
"Die Leica Camera AG ist seit 2022 Partner der Content Authenticity Initiative (CAI). Die von Adobe, Twitter und der New York Times ins Leben gerufene Initiative verfolgt das gemeinsame Ziel, das Vertrauen der Öffentlichkeit in digitale Bildinhalte zu bewahren."
Von der Leica Homepage [Link zur Seite]
Julian A. Kramer, Adobe im Leica Enthusiast Podcast vom 24.11.2023:
"Gib dem Bild einen Stammbaum mit auf die Reise - dann ist jedem klar, wie das Bild entstanden ist und wie weit der Inhalt angepasst bzw. verändert wurde"
Im Stammbaum wird gespeichert, wann das Werk geboren (aufgenommen) wurde. Im Laufe des Lebens wird das Foto bearbeitet. Diese Schritte werden ebenfalls im Stammbaum abgelegt, zusätzlich wird eventuell ein weiteres Bild hinzugefügt (zB Hintergrund) - auch dies wird dokumentiert.
Im Stammbaum sind dann entsprechend die beiden verwendeten Bilder sowie die Verarbeitungsschritte hinterlegt und es kann nachvollzogen werden, wie das fertige Bild entstanden ist.
Hier können Sie ein Bild hochladen und auf eventuelle Signatur und Stammbaum des Bildes überprüfen:
Beispiel für ein erfolgreiches VERIFY mit Leica Content Credentials
Im kostenfreien VERIFY-Tool bekommen Sie folgendes Ergebnis:
Natürlich ist eine detaillierte Signatur nicht für jede Situation geeignet, aber es hilft im Zweifelsfall den Ursprung der Aufnahme zu verifizieren.
Leica Content Credentials funktioniert derzeit ausschließlich mit der Leica M11-P. Notwendig ist eine Firmware Stand mind. v 2.0.1 (Blogbeitrag)
Ältere Modelle werden nicht unterstützt werden, da in der M11-P ein zusätzlicher Chip-Satz mit Zertifikaten der Bundesdruckerei verbaut wird. Der Chip-Satz ist die einzige Möglichkeit, dass beim Auslösen bereits die Information verschlüsselt in das Bild gespeichert wird.
Das Making-Of auf YouTube können Sie hier sehen:
Das Video ist ab 24.11.2023 um 12:00 Uhr sichtbar
Gerne können Sie sich in meinen Newsletter eintragen um über weitere Termine informiert zu werden:
Nur in der Leica M11-P möglich, weitere Modelle folgen sicher. Auf Grund des verbauten Chip-Satz ist ein Einsatz bei älteren Modellen nicht möglich.
Copyright und Erstellt von wird im Bild gemeinsam mit Kameramodell hinterlegt.
Videos die mir sehr gut gefallen haben...
Nick Rains Explains - Leica Content Credentials in the M11-P
David Imel:
This camera takes "REAL" photos! (Leica M11-P)
Hugh Brownstone: Three Blind Men and An Elephant
13'52'' > Leica Introduces M11-P w/ Content Authentication Chip
Michel Birnbacher
Simonstr. 50
90763 Fürth
E-Mail: michel@birnbacher.com
Instagram: @michelbirnbacher
YouTube: @michelbirnbacher
Anmeldung zum Newsletter
Einige Partner geben meinen Kunden einen Rabatt, wenn über meinen Link bestellt wird. Die Links sind s.g. Affiliate Links, wenn Sie über den angegebenen Link einkaufen, bezahlen Sie den selben Preis, aber ich bekomme eine kleine Provision.
Der Leica Store Nürnberg ist mein langjähriger Partner, wenn es um meine Kamera und Objektive geht.
Mein persönlicher WhatsApp Kanal informiert so gut es geht über Veranstaltungen des Nürnberger Store. Kostenlos beitreten unter:
Ich nutze ausschließlich deren [Speicherkarten] und den kleinen, sehr wertigen und schnellen [Kartenleser] (Metallgehäuse, greift sich fast wie meine Leica M an).
Angelbird gewährt meinen Kunden 10% Rabatt mit dem Code
MICHEL-10
Angelbird Produkte finden Einsatz im professionellen Bereich – beginnend beim selbständigen Hochzeitsfotografen bis hin zur High-End-Kinofilmproduktion.
Novoflex ist der deutsche Hersteller meiner Stative. Durch das praktische System können Komponenten ausgetauscht und den entsprechenden Bedürfnissen angepasst werden.
NOVOFLEX gewährt meinen Kunden 10% Rabatt.
Schreiben Sie mir michel@birnbacher.com und ich sende den persönlichen Rabattcode gerne zu.
Das österr. Unternehmen hat sich u.a. auf das Reinigen von Kamerasensoren spezialisiert und dazu passende Werkzeuge entwickelt. Besonders die Welt&Dry Produkte nutze ich gerne für hartnäckigen Sensor- oder Objektiv
Wet & Dry Sensor Cleaner „full frame size“ [Link zum Produkt] Kein selber anfeuchten wie bei günstigeren Herstellern. Die Menge der Flüssigkeit ist bereits abgestimmt.
Sie möchten mich unterstützen?
Hier finden Sie einen Link zu meiner Amazon-Wunschliste - ich glaube Bücher kann man nie genug haben...