Workshop Prag Streetfotografie

20250403 | Prag - Streetfotografie mit Leica M

03.-06.04.2025 in Prag: Workshop Streetfotografie mit Leica M - gemeinsam mit Dennis Weissmantel (Voigtländer Ambassador) und Michel Birnbacher (Leica M Enthusiast)

Workshop Prag - Streetfotografie mit Leica M mit den erfahrenen Leica Fotografen und Referenten Dennis Weissmantel (Voigtländer Ambassador) und Michel Birnbacher (Leica M Enthusiast)

950,00 €

  • verfügbar

Erleben Sie die faszinierende Welt der Streetfotografie in der malerischen Stadt Prag. 

Beschreibung

Unter der Leitung der erfahrenen Fotografen Dennis Weissmantel und Michel Birnbacher werden Sie die Kunst des Einfangens authentischer Momente im urbanen Umfeld erlernen und perfektionieren.

Erleben Sie inspirierende Tage voller kreativer Fotografie in einer der schönsten Städte Europas!

Dieser Workshop richtet sich an Leica M Fotografie-Enthusiasten aller Erfahrungsstufen, die ihre Fähigkeiten in der Streetfotografie verbessern möchten.

  • Streetfotografie: Authentisches Einfangen des urbanen Lebens
  • Emotionen festhalten: Darstellung von Gefühlen
  • Vertiefung der Kameraeinstellungen: Optimale Nutzung der Leica M
  • Schnelles und sicheres Fokussieren
    Messsucher, Zonenfokus, Fokusfalle, Tipps&Tricks
  • Tipps & Tricks zur Bildgestaltung: Komposition und Lichtführung

Techniken der Streetfotografie kennenlernen

  • Angeln
  • Jagen
  • SW/Farbe
  • Schatten erkennen
  • Bewegung und Dynamik

 

 

Ablauf

03.04.2025 Anreisetag

17:00 Uhr: Treffpunkt im Hotel Certovka

Kurzer Spaziergang, Kennenlernen, Gemeinsames Abendessen

Planung der kommenden Tage

04.04.2025 und 05.04.2025

  • Aufnahmen zur morgendlichen Blauen Stunde
  • Frühstück entweder im Hotel oder an einer nahegelegenen Bar/Bäckerei
  • Tipps & Tricks zu den Einstellungen der Leica M
  • Tipps, Tricks und Übungen zum Fokussieren mit der Leica M 
  • Unterschiedliche Aufgabenstellungen und Übungen 
  • Aufnahmen in den verwinkelten Gassen - auch abseits der "Hauptverkehrsrouten"
  • Aufnahmen zur abendlicher Blauen Stunde und anschließenden Nachtaufnahmen

06.04.2025 Abreisetag

  • Aufnahmen zur morgendlichen Blauen Stunde
  • Frühstück entweder im Hotel oder an einer nahegelegenen Bar/Bäckerei
  • Bildbesprechung
  • Je nach Abreisezeiten eventuell noch ein gemeinsamer Fotowalk zum Abschluss

Zwischendurch bleibt natürlich genügend Zeit für gemeinsame Gespräche, gutes Essen und einen guten Espresso. 

Wichtige Uhrzeiten (April 2025):

  • 06:01-06:14 Blaue Stunde
  • 06:34 Sonnenaufgang
  • 18:54-19:57 Goldene Stunde
  • 19:38 Sonnenuntergang
  • 19:57-20:10 Blaue Stunde 

Ihre Workshopbetreuer

Dennis Weissmantel

Voigtländer Ambassador und erfahrener Fotograf, spezialisiert auf das Einfangen von Menschen und deren Geschichten.

Er bietet Workshops an, um anderen zu helfen, die Möglichkeiten ihrer Leica M besser zu verstehen.

Michel Birnbacher

Leica Enthusiast und Gründer von Work-The-M. Er hat sich auf die Fotografie mit der Leica M spezialisiert und inspiriert Teilnehmer dazu, ihre eigene kreative Stimme zu finden und emotionale Geschichten durch Bilder zu erzählen.

Besonders für diesen Workshop

Voigtländer Objektive zum Ausprobieren

Dennis, als Voigtländer Ambassador, bring eine Reihe von Objektiven mit, die im Rahmen des Workshops auch gerne ausprobiert werden können.

 

Gerne können Sie uns im Vorfeld Bescheid geben, sollten Sie ein Wunschobjektiv ausprobieren möchten, wir versuchen Ihre Wünsche zu erfüllen...

(c) Laurence King Verlag, Produktfotos (c) Anja Müller Fotografie
(c) Laurence King Verlag, Produktfotos (c) Anja Müller Fotografie

Für alle Teilnehmer

Die
STREET PHOTOGRAPHY Challenge

50 Karten mit Tipps, Tricks und Ideen rund um das Thema.

 

Diese Karten sind bereits Teil des Workshops und müssen nicht extra bestellt werden. Sollten Sie weitere Boxen benötigen - hier gehts zum Shop

Kleine Gruppengröße

  • maximal 8 Teilnehmern
  • mindestens 5 Teilnehmer

Damit haben wir genügend Zeit um uns mit jeder Frage ausführlich beschäftigen zu können

Voraussetzungen

  • Eigene Leica M-Kamera

Sollten Sie (noch) keine Leica M besitzen, so wenden Sie sich bitte an einen Store in Ihrer Nähe. Eventuell ist es möglich eine Leihkamera auszuborgen. Objektive sind vorhanden und müssen nicht ausgeborgt werden.


Kosten/Hotel

Kosten für Anreise und Unterkunft ist von den Teilnehmern selbst zu trage, da Teilnehmer unterschiedliche Bedürfnisse haben und ich Ihnen die Möglichkeit geben möchte Ihr persönliches Hotel etc auszusuchen.

Wir übernachte im

Hotel Certovka

U Luzickeho seminare 2/85,

Prag, 118 00, Tschechische Republik

https://www.certovka.cz/de/

+420 257 011 500

 

Vorbereitung

Zur Vorbereitung der Reise gibt es für die Teilnehmer ein online Vorgespräch. Wir stellen zusätzliche Details zum Programm vor und beantworten offene Fragen.

Packliste

Die Packliste ist eine grobe Empfehlung - bringen Sie, womit Sie sich wohl fühlen!

Je weniger Sie mit sich führen, desto weniger müssen Sie über Objektiv- und Zubehörwahl nachdenken. Prag hat enge Gassen aber auch schöne Plätze.

Vor allem am Morgen und in den späten Abendstunden ist eventuell ein Stativ notwendig.

Nur der Ordnung halber, es kann ganz schön kalt sein, wenn wir vor dem Sonnenaufgang oder in der Nacht fotografieren gehen...

Was Sie nicht vergessen sollten...

  • Ihre eigene Leica M Ausrüstung
  • Ersatzakku, Ladegerät für Hotelzimmer
  • Stativ für Nachtaufnahmen und Blaue Stunde in der Früh und am Abend
  • Mikrofasertuch um eventuelles Regenwasser abzutrocknen
  • Linsen-Putztuch
  • Blasebalg für eventuellen neuen Sensorstaub
  • Grau/ND-Filter (wenn vorhanden für Langzeitbelichtungen)

Zum Stativ: Wir tragen das Stativ nicht den ganzen Tag! Nach den morgendlichen Aufnahmen (Blaue Stunde) gehen wir zurück zum Hotel und können Stativ etc. ablegen und uns auf die Tagestouren vorbereiten.