Paris - Nicht nur Auf den Spuren ikonischer Fotos

20260416 | Paris - Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos

16.-19.04.2026:  Paris hat neben den ikonischen Fotos eine ganze Reihe spannender Motive zu bieten. Erlebe mit Herbert Piel und Michel Birnbacher die Magie der Fotografie nicht nur an den historischen Orten von Paris.

Paris 2026, Nicht nur auf den Spuren der ikonischen Fotos - mit Herbert Piel und Michel Birnbacher

1.185,00 €

  • leider ausverkauft

Die Reise ist NICHT ausgebucht!

VERKAUFSTART: 7.7.2025

Träumen Sie davon, dort zu fotografieren, wo die großen Meister der Fotografie ihre ikonischen Bilder schufen?

Paris wartet auf Sie – nicht nur mit den berühmten Motiven, die Fotografiegeschichte geschrieben haben, sondern mit unendlich vielen unentdeckten Geschichten, die darauf warten, von Ihnen erzählt zu werden.

Paris wartet auf Sie – mit all seinen Geschichten, seinem Licht und seiner Magie.

Begleiten Sie die Leica-Fotografen Herbert Piel und Michel Birnbacher auf einer außergewöhnlichen fotografischen Entdeckungsreise durch Paris. Nach dem überwältigenden Erfolg unserer 2025er Reise haben wir das Programm verfeinert und noch intensiver gestaltet.

Was Sie erwartet – weit mehr als nur Sightseeing:

 

Einige Themen unserer fotografischen Reise

  • Historische Bilder
  • Streetfotografie
  • Architektur
  • Momente und Augenblicke
  • Postkartenmotive (müssen auch sein)

Auf den Spuren der Großen
Stehen Sie dort, wo Henri Cartier-Bresson den "entscheidenden Moment" einfing. Fotografieren Sie an den legendären Plätzen, die Fotografiegeschichte schrieben – aber mit Ihrem ganz eigenen Blick.

Die Magie der Leica M entdecken
Erleben Sie, wie sich die Straßen von Paris durch den Sucher Ihrer Leica verwandeln. Spüren Sie die besondere Verbindung zwischen Fotograf, Kamera und Stadt.

Authentisches Pariser Leben
Zwischen den Fotostopps genießen Sie Café au lait in versteckten Bistros, wo sich die wahren Geschichten der Stadt offenbaren. Hier entstehen oft die besten Bilder – ungeplant und voller Leben.

Mehr als nur Nachstellen
Wir hetzen nicht von Motiv zu Motiv. Stattdessen schärfen wir gemeinsam Ihren Blick für die spontanen, magischen Momente des Pariser Alltags. Denn die Stadt steckt voller überraschender Motive.

Die Teilnehmerzahl ist streng limitiert, um eine individuelle Betreuung und ein intensives Lernerlebnis zu gewährleisten. Sichere dir schnell einen Platz und erlebe die Fotografie in Paris wie nie zuvor!

Wir fotografieren an bekannten Orten und stellen Szenen so gut wie möglich nach

  • der „Kuss“ von Robert Doisneau, dem „Auge von Paris“, vor der  Kulisse des "Hotel de Ville", dem alten Pariser Rathauses
  • "moment décisif", den „entscheidenden Augenblick“, am Place de l'Europe / Gare Saint Lazare ein, inspiriert von Henri Cartier-Bresson
  • am Rand der Straße oder auf den Plätzen grafische Muster á la Kertesz
  • Plätze, die bereits Fotografen wie Rene Burri, David Hamilton oder auch Man Ray begeistert haben,
  • Abend folgen wir dem Meister der Nacht, Brassai.

Warum diese Reise einzigartig ist

  • Streng limitierte Teilnehmerzahl – Nur so können Herbert Piel und Michel Birnbacher jedem Teilnehmer die individuelle Aufmerksamkeit schenken, die Ihr fotografisches Wachstum verdient.
  • Zwei Leica Fotografen - eine Vision – Profitieren Sie von der geballten Erfahrung zweier Leica M-Fotografen und Fotoreferenten und deren Leidenschaft für die Fotografie.
  • Exklusive Vorbereitung – Bereits vor der Reise treffen wir uns online via Zoom. Hier stellen wir Ihnen das detaillierte Programm vor und Sie können sich mit den anderen Teilnehmern austauschen.

Geplanter Ablauf

16.04.2026 (Anreisetag)

Ankommen, akklimatisieren, erste gemeinsame Erkundungen

  • Treffpunkt Hôtel du Continent (siehe weiter unten),
    ca 17:00 Uhr, genaue Zeit wird noch bekannt gegeben
  • Abendessen (Selbstzahler)
  • Einführung in das Thema, Besprechung der kommenden Tage
  • Erste Aufnahmen am Abend

17.04.2026 und 18.04.2026 
Intensive Fototage mit individueller Betreuung

  • Nach dem Frühstück treffen wir uns am vereinbarten Treffpunkt,
    eventuell bereits vor dem Frühstück um menschenleere Plätze erleben zu können
  • Wir besuchen die Plätze berühmter Aufnahmen
  • Der Weg ist aber bereits das Ziel unseres fotografischen Schaffens.
  • Momente erahnen, erkennen und aufnehmen.
  • Beim gemeinsames Abendessen (Selbstzahler, wir organisieren einen Tisch) besprechen wir nochmals die erlebten Motive
  • Je nach Laune eventuell anschließende Nachtaufnahmen

19.04.2026 (Abreisetag)

  • Letzte Aufnahmen, Reflexion, Abschied

Zwischen den Fotosessions bleibt bewusst Zeit für persönliche Gespräche, Bildanalysen und den Austausch mit Gleichgesinnten in den charmanten Bistros der Stadt.

 

Dabei wirst du von den beiden Leica-Fotografen und erfahrenen Fotoreferenten Herbert Piel und Michel Birnbacher auf deiner Reise durch Paris begleitet.

Anreise und Unterkunft

Gestalten Sie Ihren Aufenthalt ganz nach Ihren Wünschen. Wir empfehlen unser Hotel:

Hôtel du Continent

30, rue du Mont-Thabor,

01. Arrondissement - Louvre,

75001 Paris, Frankreich

https://www.hotelcontinent.com/de/

Buchen Sie rasch, da das Hotel nur wenige Zimmer hat.
(Anfang Juli 2025 gab es noch genug).

 

Wir haben über booking.com mit Stornomöglichkeit gebucht.

Link zu Booking.com


Empfohlenes Equipment für den Leica M Fotoworkshop in Paris

Kamera & Objektive

  • Leica M Kamera (digital oder analog)

  • Objektive:

    • 28mm oder 35mm: Ideal für Street-Fotografie, enge Gassen, Alltagsszenen.

    • 50mm: Klassiker für Porträts, Details und „Allround“-Fotografie.

    • Optional: 21mm für Weitwinkel-Stadtansichten oder 75mm/90mm für Portraits mit mehr Abstand.

    Empfehlung: Maximal 2 Objektive – weniger ist mehr bei Street-Fotografie.

Zubehör

  • Ersatzakkus (gerade bei M10/M11 oder M240)

  • Ladegerät und ggf. Reisesteckeradapter
  • SD-Karten

  • ND-Filter (Optional!) für Langzeitbelichtungen oder offene Blenden bei hellem Licht

  • Putztuch/Microfastertuch

  • Blasebalg für Objektive und Sensorreinigung
  • Ladegerät für Akku, ev. Powerbank (Laden der M11 über USB-C Anschluss)
  • Stativ für eventuelle Nachtaufnahmen oder Langzeitbelichtungen 

Vorbereitung

Zur Vorbereitung der Reise gibt es für die Teilnehmer ein online Vorgespräch mit ZOOM. Wir stellen zusätzliche Details zum Programm vor und ihr könnt euch auch untereinander kurz austauschen. Gerne können offene Fragen beantwortet werden.

Was ist inkludiert – und was nicht

Im Preis enthalten:

Ganztägige Betreuung durch Herbert Piel und Michel Birnbacher

Ihre beiden erfahrenen Mentoren begleiten Sie den kompletten Tag über – von den frühen Morgenstunden bis zum atmosphärischen Abendlicht und danach an der Bar. Individuelle Beratung, technische Tipps und künstlerische Inspiration inklusive.

Nicht im Preis enthalten:

Anreise und Unterkunft
Gestalten Sie Ihre Reise ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen – ob luxuriös oder gemütlich, zentral oder ruhig gelegen.

Verpflegung/Getränke
Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt von Paris. Von der schnellen Pause im Straßencafé bis zum Abendessen – Sie entscheiden, was Sie genießen möchten.

Ein paar Bilder unserer letzten Workshopreise