24.–27. Juli 2025 · Deutschlands größtes Leica-Store-Event
Bereits zum 3. Mal darf ich die Erlebnistagen 2025 des Leica Store Nürnberg (mit)organisieren und moderieren.
Bereits zum dritten Mal kommen Leica-Enthusiasten, Fotografie-Interessierte und Bildliebhaber aus ganz Deutschland zusammen, um das zu feiern, was Leica einzigartig macht: Bilder, Geschichten und echte Begegnungen.
An vier Tagen erwarten dich 12 herausragende und inspirierende Vorträge, ikonische Fotoprojekte und ein Blick zurück auf 100 Jahre Kleinbildfotografie. Dazu spannende Technik-Talks rund um Objektive, Bildwirkung und Sehen mit Leica.
Und das Beste: Alles findet in entspannter Atmosphäre statt – nicht im sterilen Seminarraum, sondern im gemütlichen Club-Untergeschoss von dasPAUL, mit Wohnzimmercharakter und Raum für echte Gespräche.
Keine weißen Wände, kein Frontalunterricht – stattdessen "tiefrote Samtsessel", inspirierende Gespräche auf Augenhöhe, und das leise Klicken von M-Kameras im Hintergrund.
Das erwartet dich
- 12 Vorträge aus der Leica-Welt mit starken Bildern & Geschichten
- Spannende Themen: Leica-Fotografie, 100 Jahre Kleinbild, Objektive & mehr
- Pausen zum Austausch – mit Gästen, Speakern & dem Store-Team
- Produktpräsentationen im Store während der Pausen
- Kostenfreie Sensorreinigung (je nach Verfügbarkeit)
- Workshops am Donnerstag (24. Juli) – separat buchbar
Das Vorprogramm am Donnerstag, 24. Juli (seperat buchbar)
- Streetportraits, aber wie? Workshop mit Simon Rosenbauer (Link zum Workshop)
- Porträt-Workshop mit Robin Dißelkamp (Link zum Workshop)
Veranstaltungsort
dasPAUL Nürnberg – Untergeschoss
Lounge statt Konferenzsaal.
Club-Atmosphäre statt Frontalbeschallung.
Hier geht es um Inhalte – und um Menschen.
Speaker
Speaker im Leica Enthusiast Podcast
Ich hatte die Ehre, fast alle Vortragende in meinem Podcast begrüßen zu dürfen, hier die Liste, falls ihr mehr über die Personen und ihre Leidenschaft erfahren möchtet:
Stimmen...
Micha Will - dieses Jahr als Vortragender
Er schreibt in seinem lesenswerten Blog (Hier der Link zum Beitrag) zu 2023
- “Das 24mm habe ich damals mitentwickelt”, meinte Peter nur schmunzelnd."
- "Das absolute Kontrastprogramm dazu bildet dann Norbert Rosing mit seinem Abschlussvortrag. Er nimmt uns mit in einen kleinen Teil seines Analogarchivs. Anstatt also über einen Beamer Bilder zu betrachten, hören wir im Hintergrund das Klacken zweier Diaprojektoren. Diese werfen unfassbare Aufnahmen auf die Leinwand."
Robin Disselkamp war 2024 einer unserer Speaker
Dieses Jahr ein Workshop im Vorprogramm am Donnerstag
Zitat aus seinem Blog-Beitrag (Hier der Link zum Beitrag)
„Nach 5,5 Stunden Fahrt… wurde ich von Maik Kroner und einigen anderen vor dem Leica Store begrüßt…“
„Leute kamen zu mir und haben mir erzählt, dass sie Tränen in den Augen… hatten, als mein Vortrag emotional wurde.“
Florian Renz (2023) hat folgendes geschrieben
Seinen Blog-Beitrag findet ihr hier: Link zum Beitrag
Ein umfassender Rückblick auf die Erlebnistage 2023, inklusive Insights zu Referenten wie Peter Karbe oder Norbert Rosing, Workshops und Rahmenprogramm:
-
„Die Vorträge waren inspirierend, unterhaltend, nie belehrend oder langweilig.“
-
„Peter Karbe … fesselt die Zuhörer … mit Powerpoint Folien, aber unglaublich unterhaltend.“
Kommentar schreiben