Workshop um Ihre Leica M besser kennen zu lernen und die richtigen Einstellungen zu finden.
Individuelle Einstellungen, Kameraprofile, Belichtungseinstellungen, Grundlagen Fokussieren
Dauer: 10:00 bis 16:00 Uhr
159,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seit fast 100 Jahren ist Leica M eine Ikone der Fotografie - bis heute hat sich das nicht geändert. Auch wenn sich an den grundlegenden Parametern von Blende, Verschlusszeit und (Film-)Empfindlichkeit nichts geändert hat, haben moderne Kameras einiges an zusätzlichen Funktionen bekommen.
Erwarten Sie keinen Vortrag sondern vielmehr ein gemeinsames Erarbeiten Ihrer Fragen und Wünsche. Durch die geringe Teilnehmerzahl können wir auf Ihre Wünsche eingehen.
Modellbezogen können nicht alle Funktionen an allen Kameras genutzt werden.
Fokussieren
Basiswissen zu
Mehr zum Thema Fokussieren in meinem Intensiv-Workshop Fokussieren [Link]
Menüsteuerung
Bedienung der unterschiedlichen Leica M Menüpunkte
Belichtungsmessung
Favoriten-Menü
Mit Hilfe von Favoriten können Sie die für Sie wichtigsten Menüpunkte an die Oberfläche holen. Dadurch ist eine schnellere Bedienung möglich.
Gemeinsam erarbeiten wir eine unterschiedliche Auswahl für verschiedene Einsätze Ihrer Leica M
Programmierbare Bedienelemente
An der Leica M11 können drei Elemente individuell angepasst werden:
Bildschirmdarstellung
Über Darstellungsprofile kann der Bildschirm der Leica M11 für Aufnahme und Wiedergabe individuell angepasst werden.
Infozeilen, Wasserwaage, Fokuspeaking, ...
Anpassungen und Benutzerprofile
Verschiedene Parameter können angepasst werden von M-ISO bis Objektivauswahl.
Alle Einstellungen lassen sich in Benutzerprofilen speichern und bei Bedarf abrufen.
Content Credential
Mit der M11-P ist Leica weltweit der erste Kamerahersteller, der die Entstehung eines Bildes nachvollziehbar macht. Sie lernen die entsprechenden Einstellungen kennen und nutzen.
Bringen Sie Ihre Ausrüstung mit.
Eine digitale Leica M ist notwendig (M9, M240-Serie, M10-Serie, M11-Serie),
wenn vorhanden: zwei unterschiedliche Brennweiten (Weitwinkel, Tele)
Für Leihequipment wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Leica-Händler.
Treffpunkt um 10:00 Uhr, geplantes Ende 16:00 Uhr
Kurz vor dem Seminar wird Ihnen der genaue Treffpunkt bekannt gegeben. Ich versuche, wenn vorhanden, den lokalen Leica Store als Treffpunkt zu organisieren.
Beachten Sie bitte die Hinweise bei der Auftragsbestätigung. Es kann zu zeitliche Verschiebungen kommen!
Mit Bezahlung der Rechnung sind Sie angemeldet.
Im Preis nicht enthalten sind An-/Abreise sowie Essen und Getränke. Kostenfreie Stornierung bis 2 Wochen vor dem Termin ist möglich.
Michel Birnbacher
Simonstr. 50
90763 Fürth
E-Mail: michel@birnbacher.com
Instagram: @michelbirnbacher
YouTube: @michelbirnbacher
Anmeldung zum Newsletter
Einige Partner geben meinen Kunden einen Rabatt, wenn über meinen Link bestellt wird. Die Links sind s.g. Affiliate Links, wenn Sie über den angegebenen Link einkaufen, bezahlen Sie den selben Preis, aber ich bekomme eine kleine Provision.
Der Leica Store Nürnberg ist mein langjähriger Partner, wenn es um meine Kamera und Objektive geht.
Mein persönlicher WhatsApp Kanal informiert so gut es geht über Veranstaltungen des Nürnberger Store. Kostenlos beitreten unter:
Ich nutze ausschließlich deren [Speicherkarten] und den kleinen, sehr wertigen und schnellen [Kartenleser] (Metallgehäuse, greift sich fast wie meine Leica M an).
Angelbird gewährt meinen Kunden 10% Rabatt mit dem Code
MICHEL-10
Angelbird Produkte finden Einsatz im professionellen Bereich – beginnend beim selbständigen Hochzeitsfotografen bis hin zur High-End-Kinofilmproduktion.
Novoflex ist der deutsche Hersteller meiner Stative. Durch das praktische System können Komponenten ausgetauscht und den entsprechenden Bedürfnissen angepasst werden.
NOVOFLEX gewährt meinen Kunden 10% Rabatt.
Schreiben Sie mir michel@birnbacher.com und ich sende den persönlichen Rabattcode gerne zu.
Das österr. Unternehmen hat sich u.a. auf das Reinigen von Kamerasensoren spezialisiert und dazu passende Werkzeuge entwickelt. Besonders die Welt&Dry Produkte nutze ich gerne für hartnäckigen Sensor- oder Objektiv
Wet & Dry Sensor Cleaner „full frame size“ [Link zum Produkt] Kein selber anfeuchten wie bei günstigeren Herstellern. Die Menge der Flüssigkeit ist bereits abgestimmt.
Sie möchten mich unterstützen?
Hier finden Sie einen Link zu meiner Amazon-Wunschliste - ich glaube Bücher kann man nie genug haben...